Geplante Strecke im Landeswettbewerb

Unsere Ablaufplanung

Je nach Wetter, müssen wir unsere Besichtigungstour anpassen. Es gibt eine Schön-Wetter-Strecke und eine Schlecht-Wetter-Alternative.

Strecke bei schönem Wetter

Start – 9:45 Uhr

  • Begrüßung & Catering im Innenhof von Schloss Auel

  • Fahrt mit dem Sprinter über die B484 nach Bachermühle

  • Überquerung der Aggerbrücke

  • Route durch Honsbach, Baach mit Kirche und Kirchvorplatz

  • Weiter über „Am Pfarrhof“ zur Kirmeswiese

  • Durch die festlich geschmückte Pfarrer-Tholen-Straße (75. Jubiläum)

  • Eingang Neuhonrath: Präsentation der jüngsten Entwicklungen

  • Krebsaueler Straße mit neuen Straßenbeeten

  • Grundschule mit Turnhalle, Villa Regenbogen, Sport- & Tennisplätze

  • Besuch der neuen Gemeinschaftsecke inkl. Senioren-Fitnessparcours

  • Fahrt über schmale Schachenaueler Straße zur Dorfwiese Schachenauel

  • Finale mit Präsentation aller Vereine & Fachexperten

Ende – 11:45 Uhr

Schlechtwetter-Alternative bei Starkregen oder vorausgegangenem tagelangem Regen

Start – 9:45 Uhr

  • Begrüßung & Catering in der Kapelle von Schloss Auel

  • Kurze Fahrt durch die Ortsteile bis zur Grundschule

  • Nächste Station: Kirche Neuhonrath

  • Finale auf der Volksbühne mit:

    • Präsentation der Ortschaft per Film

    • Darbietung der Streckenaktionen auf der Bühne

    • kurze Vorstellung der Vereine

    • Möglichkeit zum Austausch mit Jury und Gästen in kleinem Rahmen

Ende – 11:45 Uhr

Zeitplan bei gutem Wetter

9:45 Uhr

Begrüßung und Einführung im Innenhof von Schloss Auel

Claudia Wieja als Bürgermeisterin, Landrat Sebastian Schuster und Ulrike Clever als Organisatorin unter musikalischer Mitwirkung eines Quartetts des Blasorchesters Neuhonrath

10:00 Uhr

Station Schloss Auel mit Boutique-Hotel, Restaurant, Bistro, Eventlocation, Golfplatz und Fitnessclub sowie einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept

Stationspatin Tatjana von la Valette St. George, Besitzerin und Geschäftsführerin von Schloss Auel Boutique Hotel e.K.

10:10 Uhr

Abfahrt der Jury nach Neuhonrath

Streckenpatin Ulrike Pfau

10:15 Uhr

Honsbach

Streckenpatin Gitti Bäcker-Gerdes

10:20 Uhr

Baach und Am Pfarrhof bis Kirmeswiese

Streckenpate Matthias Schmitz unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors Neuhonrath

10:35 Uhr

Pfarrer-Tholen-Straße

Streckenpate Elmar Zimmermann

10:45 Uhr

Schachenauel mit Eingang von Neuhonrath

Streckenpatin Ulrike Clever

11:00 Uhr

Krebsaueler Straße

Streckenpate Paul Hoeher

11:05 Uhr

Grundschule, Sportplatz und Tennisplätze

Streckenpatin Bürgermeisterin Claudia Wieja

11:15 Uhr

Tennisplatzecke mit Fitnessgeräten

Stationspatin Cäcilia Obermierbach

11:20 Uhr

Dorfwiese Schachenauel

Stationsvorstellung 

11:25 Uhr

Unsere Vereine und Einrichtungen stellen sich vor.

Begrüßung und moderierte Vorstellung unserer Vereine unter musikalischer Mitwirkung der Naafbachtaler Stubenhocker

11:40 Uhr

Verabschiedung und Rückfahrt nach Schloss Auel

Begleitgruppe aus dem Planungsteam fährt wieder mit

Zeitplan bei schlechtem Wetter

Dieser Zeitplan folgt noch.

9:45 Uhr

Begrüßung und Einführung in der Kapelle von Schloss Auel

Claudia Wieja als Bürgermeisterin, Landrat Sebastian Schuster und Ulrike Clever als Organisatorin unter musikalischer Mitwirkung eines Quartetts des Blasorchesters Neuhonrath

10:00 Uhr

Station Schloss Auel mit Boutique-Hotel, Restaurant, Bistro, Eventlocation, Golfplatz und Fitnessclub sowie einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept

Stationspatin Tatjana von la Valette St. George, Besitzerin und Geschäftsführerin von Schloss Auel Boutique Hotel e.K.

10:10 Uhr

Abfahrt der Jury nach Neuhonrath

Streckenpatin Ulrike Pfau

10:15 Uhr

Honsbach

Streckenpatin Gitti Bäcker-Gerdes

10:25 Uhr

Schachenauel mit Eingang von Neuhonrath

Streckenpatin Ulrike Clever

10:40 Uhr

Krebsaueler Straße

Streckenpate Paul Hoeher

10:45 Uhr

Grundschule

Streckenpate Bürgermeisterin Claudia Wieja

10:55 Uhr

Fahrt zur Tennisplatzecke mit Fitnessgeräten

Stationspatin Cäiclia Obermierbach

11:00 Uhr

Abfahrt: vorbei an der Dorfwiese, über die Schachenaueler Straße, Pfarrer-Tholen-Straße, Am Pfarrhhof hoch bis zum Kirchplatz

Streckenpate Schachenauel Ulrike Clever, 
Streckenpate Baach/Kirche Matthias Schmitz

11:08 Uhr

Halt auf dem Kirchvorplatz, Besichtigung der Kirche St. Mariä Himmelfahrt

Streckenpate Matthias Schmitz

11:15 Uhr

Zur Volksbühne des Dilettantenvereins Neuhonrath „Op de Baach“: Imagefilm und unsere Vereine und Einrichtungen stellen sich vor.

Begrüßung und moderierte Vorstellung unserer Vereine unter musikalischer Mitwirkung der Naafbachtaler Stubenhocker

11:40 Uhr

Verabschiedung und Rückfahrt nach Schloss Auel

Begleitgruppe aus dem Planungsteam fährt wieder mit